Wenn uns eines in den letzten Jahren klar geworden ist, dann wie sehr wir das Unterwegssein lieben. Freiheit, Flexibilität und einfach mal anhalten, wo es gerade schön ist – genau das macht für uns den Reiz am Vanlife aus. Und weil wir ständig neugierig bleiben, haben wir uns jetzt mal ein Bravia Mobil etwas genauer angeschaut. Vielleicht ja eine Option für die Zukunft?
Schon beim ersten Anblick macht das Bravia Wohnmobil einen soliden Eindruck. Nicht zu protzig, angenehm unauffällig, aber trotzdem richtig hochwertig verarbeitet. Es wirkt durchdacht – eben so, wie man es sich wünscht, wenn man mehrere Wochen oder sogar Monate auf engstem Raum unterwegs sein will.
Innen erwartet uns ein klassischer Grundriss, aber mit charmanten Details. Die Sitzbank ist bequem genug, um abends entspannt zu chillen, der Tisch lässt sich unkompliziert drehen und zusammenklappen – perfekt für enge Stellplätze. Besonders gut gefallen hat uns die Küchenzeile: kompakt, aber alles da, was man braucht. Sogar an eine ordentliche Arbeitsfläche wurde gedacht. Bravo, Bravia!
Das Bett im Heck ist fix aufgebaut, was wir super finden – wir wollen schließlich nicht jeden Abend wieder neu basteln. Dank guter Fensterverteilung und einer cleveren Beleuchtung fühlt sich das Mobil auch innen nicht gedrungen an. Im Gegenteil: Es ist richtig gemütlich.
Was uns auch wichtig ist: Stauraum. Und davon bietet das Bravia Mobil mehr als erwartet! Große Fächer, klug genutzte Ecken und sogar unter dem Bett ordentlich Platz für Campingmöbel oder Sportzeug.
Unser Fazit? Das Bravia Mobil könnte auf jeden Fall mit auf unsere Liste der nächsten Reisefahrzeuge. Es vereint Komfort, eine praktische Ausstattung und eine gewissen Understatement-Charme, den wir echt mögen. Vielleicht sehen wir uns bald öfter auf den Straßen Europas – im Bravia.